Berichte aus dem Schulleben
In dieser Kategorie können Sie spannende Berichte über allerlei Aktivitäten aus unserem Schulalltag entdecken. Ob Exkursion oder Landheim, Konzert oder Musical - von allem ist etwas dabei... Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!
Tipp: Berichte aus der SMV sowie Berichte aus der Schulbibliothek findet ihr jeweils auf den entsprechenden Seiten.
Am Dienstag, 3. Dezember 2024 stattete der Vermessungsingenieur Andreas Patzak der Klasse 7a einen Besuch ab, um mithilfe...
- Details
Platz 1 für die "Projekttage Deutsche Geschichte". Auf einer spannenden Preisverleihung erhielt unser Moll-Gymnasium die Höchstsumme von 5000 Euro. Wir freuen uns unglaublich!
- Details
Der Dienstag, 2. Dezember war ein besonderer Tag für den Moll-Chor! Voller Weihnachtsstimmung trafen wir um 16:45 Uhr mit roten Weihnachtsmützchen und Schleifchen im Haar bei der Matthäus-Kirche in Neckarau.
- Details
Am Montag, dem 14.10.2024 ging es los, die Fantasy-Vorlesewoche! Aber was ist das eigentlich? Ein Teil des Bibliotheks-Teams, das neu gegründete Themenwochenkompetenzteam bestehend aus Arina Neumann, Lotta Südhof, Clara Piecha, hat zusammen mit Frau Tebben eine Vorlese-Woche vorbereitet. Jeden Tag wurde in der zweiten großen Pause an zwei verschiedenen Plätzen ein Fantasy-Buch vorgelesen. Ein Vorleseort war am Lesesessel in der Bibliothek und der andere im Flur im D-Trakt, wo eine gemütliche Leseecke eingerichtet wurde. Vorgelesen wurde aus Büchern wie zum Beispiel Woodwalkers, Keeper of the Lost Cities, Alea Aquarius oder der Glücksbäckerei. Außerdem wurden weitere handverlesene Fantasy-Titel in der Bibliothek präsentiert, die sich die Schüler ausleihen konnten. Schließlich endete die Fantasy-Woche am Freitag, dem 18. Oktober, und alle hatten Spaß an den etwas anderen Pausen.
Text: Arina Neumann, Clara Plichta, Lotta Südhof
- Details
1998 hat er am Moll sein Abitur gemacht: Dr. Volker Proffen, Bürgermeister der Stadt Mannheim, besuchte gemeinsam mit Michael Herberger, Business Director und Geschäftsführer der Popakademie, seine...
- Details
Mit der international renommierten Plakatausstellung "Mut zur Wut" starteten die Projekttage Deutsche Geschichte am Moll-Gymnasium. Folgend finden sich die ersten Ergebnisse - weitere folgen bald!
- Details
Das Nerd-Event des Jahres fand wieder statt! Am 22. und 23. November war wieder Mathenacht! Bei der „Langen Nacht der Mathematik“ handelt es sich um...
- Details
Unser Förderverein am Moll-Gymnasium arbeitet das ganze Schuljahr unermüdlich, ehrenamtlich und engagiert. Heute wendet sich das Team mit einem Spendenaufruf an die Schulgemeinschaft.
- Details
Der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) durchleuchtet die 5. Klassen. Dafür wurde im Schulhof ein etwa sechs Meter langer Tunnel aufgebaut, der von einer Seite nur mit schwachem Licht beleuchtet wurde.
- Details
Wir haben letztens im BNT-Unterricht unter der Leitung von Frau Geuder ein Experiment-Wettbewerb gemacht. Wir hatten das Thema Vögel und haben besprochen, wie stabil die hohlen dünnwandigen Knochen eines Vogels sind.
- Details
Kontakt
Moll-Gymnasium
Feldbergstraße 16
68163 Mannheim
Telefon: 0621 / 293 - 1868 - 0
Fax: 0621 / 293 - 1868 - 11
E-Mail: sekretariat@moll-gymnasium.de