Berichte aus dem Schulleben
In dieser Kategorie können Sie spannende Berichte über allerlei Aktivitäten aus unserem Schulalltag entdecken. Ob Exkursion oder Landheim, Konzert oder Musical - von allem ist etwas dabei... Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!
Tipp: Berichte aus der SMV sowie Berichte aus der Schulbibliothek findet ihr jeweils auf den entsprechenden Seiten.

Musikgymnasiasten mit Auszeichnungen und on tour.
Nach dem für jedermann offenen „Jugend musiziert“- Regionalwettbewerb im Januar folgte im April 2025 der Landeswettbewerb, an dem die besten Nachwuchs-Musikerinnen des gesamten Bundeslandes teilnehmen und der in diesem Jahr in Calw, Nagold und Wildberg stattfand.
- Details

Aus dem Malkästchen geplaudert: Insekten in der 7a! Bei diesem Projekt haben sich die Schülerinnen und Schüler der 7a und 7a+ gemeinsam mit grafischen Darstellungsformen beschäftigt. Beeindruckende Makroaufnahmen von Käfern und Libellen wurden erst gemeinsam betrachtet und genau beschrieben.
- Details

Ein Abend voller Musik und Humor! Am Dienstag, dem 8. April begab sich der Musikkurs der Jahrgangsstufe 1 zusammen mit Frau Ringwald auf einen Ausflug ins OPAL: Gemeinsam besuchten wir die berühmte Operette „Die Fledermaus“ von Johann Strauss. Diese bestand aus anspruchsvollen und mitreißenden Stücken sowie humorvollen Dialogen und beeindruckendem Gesang.
- Details

Toller Besuch der Klasse 5c bei der Lesung von Christina Wolff! Ende März hatte die Klasse 5c in Begleitung von Frau Krause und Herrn Happes die besondere Gelegenheit, an einer Lesung der bekannten Kinderbuchautorin Christina Wolff teilzunehmen.
- Details

Mollaner Go Social! Ein Abend in Ton und Bild. Mannheim macht den Eindruck, dass es den meisten Menschen hier recht gut geht, aber eben leider nicht allen. Mit einem Blick in die eigene Stadt und was es hier an Hilfsangeboten für Mannheimer/innen gibt, wurden die Einnahmen des diesjährigen Benefizabends an das Projekt des Mannheimer Morgens "Wir wollen helfen" und an die Straßenschule von "Freezone" gespendet.
- Details

Mit einem Blick auf das noch verschlafene Schulgebäude und den D-Trakt wünschen wir euch allen schöne und erholsame Osterferien bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen!
- Details

Die Garten-AG hat ein Frühlingspicknick mit Bärlauchpesto genossen. Die Winterzwiebeln im neuen Hochbeet wachsen prächtig. Leider wurde der Wintersalat, den...
- Details

VIELfalten für die Vielfalt. Am 21.03.2025 war Welt-Down-Syndrom-Tag. An diesem Tag ziehen weltweit Menschen verschiedene Socken an, um zu zeigen: Die Welt ist vielfältig, jeder ist anders und alle gehören zusammen!
- Details

Mit vier Schülern der MTB-AG starteten wir in Dossenheim Süd und nahmen den steilen Anstieg Richtung Weißer Stein in Angriff. Die Herausforderung begann gleich zu Beginn: Der Aufstieg verlangte viel Kondition, doch die Aussicht und die Vorfreude auf die Trails motivierten uns.
- Details

Schul-Sanitäter spielen eine wichtige Rolle für das Wohlergehen der Schüler in leichten und schweren Fällen. Man kann sich daher als Schulsanitäter nicht genug darauf vorbereiten, was auch immer auf einem zukommen mag.
- Details
Kontakt
Moll-Gymnasium
Feldbergstraße 16
68163 Mannheim
Telefon: 0621 / 293 - 1868 - 0
Fax: 0621 / 293 - 1868 - 11
E-Mail: sekretariat@moll-gymnasium.de