Liebe Leser und Leserinnen,

wir möchten euch gerne erzählen, wie toll es im Winterlandheim ist. Ihr könnt euch austoben, Ski fahren, Schlitten fahren und jede Menge Spaß haben. Am Montag kamen wir am Hochhäderich in Österreich an. Die Klassen 6a und 6c fuhren vom 3.2 bis 7.2.2025 und die Klassen 6b und 6d fuhren vom 10.2 bis 14.2.2025.

Wir hatten genug Zeit, um es uns schön in den Zimmern einzurichten und dann ging es endlich los. In den Skischuhen lief man ziemlich lustig. Wir durften gleich unsere ersten Meter auf den Ski fahren, was unheimlich viel Spaß machte. Nach einem langen und harten Tag wurden die Schüler und Schülerinnen mit köstlichen Pommes und Schnitzel belohnt. In den nächsten Tagen lernten die Anfänger zu bremsen und Kurven zu fahren und die Fortgeschrittene fuhren die Rote Piste. Am dritten Tag durften alle mit dem Ankerlift und am vierten Tag sogar alle mit dem Sessellift fahren. Die Erfahrung mit dem Sessellift war einzigartig. Wahrscheinlich sogar das Beste am Landheim. Die erste Fahrt war etwas gruselig, aber es machte dann immer mehr Spaß. Die Aussicht von den Bergen da oben war atemberaubend.

Eines Abends kündigten die Lehrer eine Fackelwanderung an. Aufgeregt und neugierig wie die Fackelwanderung wohl sein würde, machten sich die Kinder nach dem Abendessen fertig. Es war schon stockdunkel. Etwas entfernt vom Hotel neben der Herberge zündeten die Lehrer die Fackeln an. Das sah sehr schön aus aus, als die Fackeln in einer Reihe brannten. Dann gab es noch einen Lawinenabend, wo wir es uns kuschelig und gemütlich machten und uns über Lawinen informierten. Außerdem schauten wir uns lustige Anfängerfehler an. An einem anderen Abend machten wir eine Spiele-Olympiade. Da traten verschiedene Mannschaften gegeneinander an. Die Schüler knobelten an Matheaufgaben, dichteten ein Lied neu, spielten Tischtennis und noch vieles mehr. Am letzten Abend gab es einen Spieleabend, ab dem wir viele Spiele spielten, lachten und redeten, bis wir alle hundemüde waren.

Alle waren glücklich außer am Ende, als alle nach Hause mussten. Natürlich war es schön, dass wir wieder mit unserer Familie vereint wurden, aber die Erinnerung an den Hochhäderich werden wir nie vergessen.

Unser Fazit zum Winterlandheim: Das Skilandheim war unvergesslich und es machte einen großen Spaß. Bereut haben wir es auf keinen Fall! Es lohnt sich auf jeden Fall!!!  Für die nächsten sechsten Klassen können wir das nur empfehlen. Lasst es euch nicht entgehen. Viel Spaß noch!

geschrieben von: Elif Akarsu (6b), Shubhangi Saavya (6c), Suhasi Saavya (6b) & Bilder: Jürgen Karl

Kontakt

Moll-Gymnasium
Feldbergstraße 16
68163 Mannheim

Telefon: 0621 / 293 - 1868 - 0
Fax: 0621 / 293 - 1868 - 11
E-Mail: sekretariat@moll-gymnasium.de

Suche

Social Links