Hui Buh! Vom 25. bis 28.02.2025 spukte es im Musiksaal beim diesjährigen Musical "Die Geister-WG sucht Mitbewohner". Eine fantastische Geisterbahnfahrt zum Gruseln und Lachen für Jung und Alt.
 
Hui Buh! Bei der Uraufführung des Musicals „Die Geister-WG sucht Mitbewohner“ spukt es im Musiksaal des Moll-Gymnasiums. Dieses Musical ist keineswegs von allen guten Geistern verlassen. Im Gegenteil. Allen voran Yelyzaveta Rudnitska (überzeugend die ukrainische Schülerin aus der 6d), die am Donnerstagabend als Vampir Edgar, krass erbleicht und doch so gar nicht unheimlich, auf Befehl der Hexe (zauberhaft Sara Ben Arous, 6d) den Boden in der Küche fegt. Flugs verwickeln die jungen Akteure die Zuschauer im Musiksaal des Moll in ein Gespräch. Gelächter und Grusel. Und so soll es sein.
 
„Die Geister-WG sucht Mitbewohner“ ist das neueste Musical des bekannten Kindermusicalautors Gerhard Meyer, ehemaliger Lehrer an Moll-Gymnasium. Erstmalig auf die Bühne brachten das Stück nun die Musikprofilklassen 6d und 7c unter der Leitung von Frederik Diehl zusammen mit der Band: Lehrerin Sarah Ringwald (Keyboards), Friedrich Holtzhauer (J2) und Mariano Sanchez (6d), Aimée Porth (Bass, J2) und Titus Mahlberg (Schlagzeug, ehemaliger Schüler).
 

Über 40 Kinder haben seit September geprobt.

Geister feiern sehr gern, aber das kostet Geld. Schnell sind sie mit der Miete im Rückstand. Drei Tage lässt ihnen ihr Vermieter Zeit, die Schulden zu bezahlen. Sonst werden sie gekündigt, aus Eigenbedarf. Denn Nanni (hip Julia Pewinska, 6d), die Tochter des Zauberers (souverän Elisa del Mul, 6d), will im Haus einen Schönheitssalon eröffnen. Die Geister-WG sucht Mitbewohner, um das Unheil abzuwenden. Doch das ist gar nicht so einfach, bei den ziemlich schrägen Interessenten.
 
Mit traumhaft schöner Musik entführt Autor Meyer die Zuschauerinnen und Zuschauer in eine mystische Welt der Geister, in der jedoch alles so scheint wie im alltäglichen Leben. Entsprechend vielfältig klingt es in diesem Musical. Unter der Leitung von Musikschullehrer Frederik Diehl probten seit September über 40 Kinder der Musikprofilklassen 6d und 7c jede Woche ihre Rollen und Lieder. Es wird aber nicht nur gesungen und Theater gespielt, auch verschiedene Tänze wurden einstudiert.
 

Schulleiterin lobt „großartige Gemeinschaftsleistung“

Grandios, wie selbstbewusst, fröhlich und frei die jungen Schauspieler, Sänger und Tänzer auf der Bühne agierten. Immer wieder gab es Zwischenapplaus. Schulleiterin Gabriele Mark fand es „ganz toll“, nachdem sie die Kinder im Unterricht erlebt hat, „dass auch die Stillen plötzlich aus sich rausgehen“. Das Musical sei nicht zuletzt „eine großartige Gemeinschaftsleistung“ von Regisseur Diehl, Kindern, Band, Technik und Eltern, die sich um Kostüme, Masken, Bühnenbild, Speis‘ und Trank kümmerten, so die Direktorin.
 
„In diesem Jahr durften wir wieder mal das neue Stück von Gerhard Meyer uraufführen“, berichtete Regisseur Diehl. Das sei eine ganz besondere Ehre für ihre Musicalkinder, alle seien ganz stolz und sehr aufgeregt gewesen, freute sich Diehl nach der Aufführung. Er lobte die Kinder, „die fantastisch durchgehalten und diesen Kraftakt – sechs Aufführungen parallel zum laufenden Schulbetrieb – vorbildlich gemeistert haben“. Dies und die überaus begeisterte Reaktion des Autors, der am Dienstag und am Freitag die Abend-Vorstellungen besucht hatte, sowie die schauspielerische und musikalische Leistung der Kinder hätten ihn mit Stolz erfüllt.
 
Text: Sylvia Oesthus (Mannheimer Morgen) & Bilder: PR-AG - Schüler/innenpresse am Moll
 
 

Geister WG Flyer