Mollaner Go Social! Ein Abend in Ton und Bild. Mannheim macht den Eindruck, dass es den meisten Menschen hier recht gut geht, aber eben leider nicht allen. Mit einem Blick in die eigene Stadt und was es hier an Hilfsangeboten für Mannheimer/innen gibt, wurden die Einnahmen des diesjährigen Benefizabends an das Projekt des Mannheimer Morgens "Wir wollen helfen" und an die Straßenschule von "Freezone" gespendet. Zu diesem Anlass engagierten sich mehr als 50 Schülerinnen und Schüler am Abend selbst, aber auch in der Vorbereitung.

Schon Wochen im Vorhinein startete die Kreativ-AG, unter der Leitung von Frau Oettinger, mit der Vorbereitung und Organisation des Abends. Während der Samstagstreffen wurde nun zusätzlich zu den künstlerischen Projekten noch fleißig das Konzert geplant. Und das mit vollem Erfolg:

Erwartungsvolle Stille breitete sich im Musiksaal aus, als der Abend vom Klarinetten Trio eröffnet wurde und die Zuschauer Caspar David Friedrich ans Meer begleiten lies. Auf eine Leinwand projeziert, entführten die Kunstwerke aus dem Kunstunterricht und aus der Kreativ-AG, Fotografien von Schüler/innen oder kleine Filmchen die Zuschauer/innen an ferne Orte und in magische Welten. Im Verlauf des Abends traten der Chor der 5. Klasse, die Triple B, das Fusion-Orchester, ein Vokalensemble aus dem Großen Chor und die Bigband auf. Viele davon spielten in besonderer Besetzung mit Soli und "Gastmusiker/innen" aus anderen AGs.

Doch nicht nur die Schulensembles vertonten den Abend, auch viele Solisten am Klavier, Fagott, an der Harfe oder als Saxofon- und Gitarren- Duo und Cello Quintett verzauberten das Publikum. Neben Mollaner/innen beteiligten sich auch schulexterne Ensembles, wie das Flötenensemble und das Aramis-Orchester. Immer wieder wurden auf den ersten Blick weit voneinander enfernte Stücke miteinander kombiniert. In einen Moment traf ein Stück von Joseph Haydn auf einen Charlie Chaplin Stummfilm, im nächsten verschwamm James Bond Filmmusik mit George Gershwins Song Summertime. Auf einfühlsame Art und Weise wurden dadurch visuelle und klangliche Eindrücke miteinander verwoben und zu einem Ganzen.

In der Pause wurden Besucher/innen sowie Musiker/innen mit einem spendenbasierten Buffet der Kreativ-AG verköstigt. Insgesamt wurden so 2315 Euro eingenommen, die nun an "Wir wollen helfen" und "Freezone" gespendet werden. Vielen Dank Frau Oettinger, dass Sie diesen Abend geplant, umgesetzt und geleitet haben!

Text: Aimée Porth (J2) und Bilder: Elise Storjohann (J1) - PR-AG - Schüler/innenpresse am Moll

Kontakt

Moll-Gymnasium
Feldbergstraße 16
68163 Mannheim

Telefon: 0621 / 293 - 1868 - 0
Fax: 0621 / 293 - 1868 - 11
E-Mail: sekretariat@moll-gymnasium.de

Suche

Social Links