Stift, Papier und ein wenig Kreativität - das ist zur Zeit von unseren Schülerinnen und Schülern gefragt, denn ein großes Projekt steht an...
Die diesjährigen Schülersprecher, der Förderverein sowie die Schulleitung hatten nämlich die Idee, etwas für unsere Schulgemeinschaft zu tun und als Moll ein Stück näher zusammen zu wachsen. Und schnell kamen wir da auf die Idee, neue Produkte und Kleidung im „Moll-Design“ gestalten zu wollen, sodass die Mollanerinnen und Mollaner jeden Tag (in coolen Designs und Farben) zeigen können, „woher sie kommen“. Bei dem gesamten Prozess wollten wir im Sinne der Demokratie die gesamte Schulgemeinschaft möglichst in alle Entscheidungen miteinbeziehen und so wurde in den letzten Wochen in einer ersten Phase online über die Farbe eines neuen Moll-Sport-Shirts abgestimmt.
In der nun laufenden Phase zwei, dem Designwettbewerb, können bis zum 27.06 über das in „Microsoft Teams“ neu angelegte Team „Schulgemeinschaft“ oder analog über das Sekretariat Designideen für einen neuen Moll-Hoodie und jenes Moll-Sport-Shirt eingereicht werden, auf die wir uns alle sehr freuen!
Die Designvorlagen finden die Schülerinnen und Schüler dabei auf Teams oder im Sekretariat bzw. teilweise auch in ihren Klassenräumen. In der drittem Phase kann die Schulgemeinschaft dann erneut abstimmen- diesmal über ihre Lieblingsdesigns.
Die Gewinner-Designs werden dann schließlich bei den diesjährigen Projekttagen (23.07-25.07) im Projekt „Moll-Merchandising“ zusammen mit weiteren spannenden Moll-Produkten von den Schülerinnen und Schülern unter professioneller Leitung der Verantwortlichen des Fördervereins, Frau Beverungen, ausgearbeitet und druckfähig gemacht. Der Hoodie sowie das Shirt werden dann über die Firma Engelhorn preiswert und lokal gekauft und gedruckt - vielen Dank an Frau Sengül Engelhorn für die Zusammenarbeit!
Ziel ist es dabei, im nächsten Schuljahr mit u.a. regelmäßig stattfindenden Pausenverkäufen und einem neuen Moll-Merch-Paket an den Start zu gehen.
Viel Spaß beim Gestalten wünschen
Leo Hirsch (J1), die anderen Schülersprecher sowie der Förderverein und die Schulleitung