Gegen das Vergessen - ist das Erinnerungsprojekt von Luigi Toscano. Seit 2014 trifft und porträtiert der Fotograf und Filmemacher dafür Überlebende der NS-Verfolgung. Mehr als 500 solcher Begegnungen gab es bereits...
...in Deutschland, den USA, Österreich, der Ukraine, Russland, Israel, den Niederlanden, Frankreich und Belarus. Die großen Porträts von Überlebenden werden vom 25. April bis zum 11. Mai am Wasserturm in Mannheim, für alle frei zugänglich, ausgestellt. Im Rahmen der Ausstellung können Schulklassen und Bürger/innen der Stadt Mannheim Führungen buchen. Diese werden gemeinschaftlich von Schüler/innen des Moll-Gymnasiums und dem MARCHIVUM angeboten. Das Moll-Gymnasium hat die Schulpatenschaft für die Ausstellung in Mannheim übernommen und bildet nun erneut Schülerscouts aus den Klassen 10-J2 für die öffentlichen Führungen aus.
Erste Termine für die Führungen sind:
- Fr, 25.04.2025 um 16:00 Uhr: Auftaktveranstaltung und öffentliche Führungen und Musik von Ivan Shevchenko (9c)
- Mi, 30.04.2025 um 11:30 Uhr: öffentliche Führungen
- Do, 08.05.2025 um 11:30 Uhr: öffentliche Führungen und Gedenken an das Kriegsende
- Mi, 14.05.2025 um 13:30 Uhr: öffentliche Führung am Marchivum
Weitere Termine folgen. Bei Interesse melden Sie sich per Mail an: